Bedienung
Mobile Steuerung (Visualisierung)
Die Möglichkeit zur mobilen Steuerung per Smartphone etc. ist bei einer Elektroinstallation 4.0 von ambiHome immer enthalten und muss daher nicht geplant werden. Das heißt im Umkehrschluss aber nicht zwangsläufig, dass jede Leuchte automatisch über die Visualisierung bedient werden kann.
Stimmen Sie sich daher im Zweifel zu diesem Thema mit uns ab.
Taster - Szenen
Gerade die Möglichkeit zur mobilen Steuerung erlaubt es, die Anzahl der Taster zu reduzieren (siehe Handbuch Elektroplanung). Mit der Möglichkeit zur Steuerung von Szenen bietet Sie demgegenüber neue Bedien-Optionen, für die wir empfehlen würden, entsprechende Zusatzaster einzuplanen.
Szenen erlauben es, die individuelle Einstellung mehrerer Lichter (und anderer Geräte) auf Knopfdruck abzurufen und so die Beleuchtung einfach wechselnden Stimmungen oder Nutzungen anzupassen. Gängige Beispiele sind etwa die Szenen „Alles Aus, Panik, Leaving Home, Welcome, Sicherheitsbeleuchtung, Nachtlicht“.
Über die Visualisierung können Sie jederzeit, also auch nach dem Einbau Ihrer Installation Szenen gemäß Ihrer Wünsche neu anlegen, löschen und natürlich auch starten und stoppen.
Wenn Sie Szenen allerdings auch per Taster bedienen können möchten, müssen Sie diese im Rahmen der Planung an den gewünschten Stellen vorsehen. Wir würden empfehlen, vorsorglich an verschiedenen Stellen Szenentaster einzuplanen, z.B. im Wohnzimmer für die Szene „abends auf der Couch“ uvm.
Ebenso sollten Sie daran denken, für Stehleuchten etc. insbesondere dann den Anschluss an schaltbare Steckdosen vorzusehen, wenn Sie diese in Szenen einbinden möchten.
Bewegungsmelder
Beim Licht steht über Bewegungsmelder eine Automatisierungs-Möglichkeit zur Verfügung, die nicht nur den Komfort, sondern zugleich die Sicherheit erhöhen kann. Dazu einige Beispiele:
Angenehm ist ein Bewegungsmelder sicher vor der Haustür, wenn man im Dunkeln heimkommt. Gleiches gilt für Treppenauf- und -abgänge. Insbesondere wenn Flure entsprechend ausgestattet werden, kann hierüber zudem die Sicherheit deutlich erhöht werden, denn sie werden automatisch in die Alarmierung eingebunden und machen bei „Scharfschaltung“ die Bewegung im Haus praktisch unmöglich.
Bitte überlegen Sie daher genau, ob und wo Sie Ihr Licht automatisch per Bewegungsmelder schalten lassen wollen.